Der Karpaltunnel ist eine anatomische Region im Bereich des Handgelenkes, durch welche der Nervus medianus (Mittelnerv) zieht. Kommt es zu einer Einengung dieses Tunnels wird der Nerv unweigerlich ebenfalls eingeengt. Dies führt zu den typischen Beschwerden des Einschlafens der Finger und vor allem nächtlichen Schmerzen.
Riskiofaktoren
- Rheumatoide Arthritis (Erkrankung aus dem rheumatischen Formenkreis)
- Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit)
- Genetische Prädisposition (familiär)
- Überlastung (bei beruflich körperlicher Mehrarbeit häufiger auftretend)
Symptome
Die typischen Symptome sind das Einschlafen der (vor allem ersten drei) Finger sowie nächtliche Schmerzen, die Anfangs durch „Ausschütteln“ etwas gebessert werden können.
Diagnostik
Die Diagnostik ist einerseits eine klinische, andererseits kann mittels einer Nervenleitgeschwindigkeit das Karpaltunnelsyndrom bewiesen werden. Auch der hochauflösende Ultraschall gewinnt immer mehr an Bedeutung in der Diagnostik
Therapie
Oft wird mit konservativen Therapieversuchen (Übungen, Tragen einer nächtlichen Schienung, Physiotherapie) begonnen, die auch Erfolge zeigen. Leider kommen die Beschwerden häufig wieder oder es kommt zu keiner Besserung der Beschwerden. In diesem Fall ist die sogenannte Dekompression des Karpaltunnels (also die Spaltung des Bandes, welches den Nerv einengt) die Therapie der Wahl. Neben der klassischen Operation mittesl Schnittes im Bereich des Handgelenkes, biete ich auch die ultraschallgezielte Operationsvariante an, bei welcher nur mehr ein wenige Millimeter großer Schnitt erfolgt über welchen, ultraschallgezielt, das Karpalband gespalten wird.
Nachbehandlung
Nach der Operation ist es wichtig Fingerübungen durchzuführen und auf keinen Fall die Hand ruhig zu stellen. Die Vollbelastung der Hand kann im Normalfall nach zwei Wochen erfolgen.
Was gibt es zu beachten
Konservative Therapieversuche können Erfolge haben. Bleibt dieser jedoch aus oder kommen die Beschwerden wieder, ist eine operative Versorgung und Therapie das Mittel der Wahl.
Vereinbaren Sie einen Termin
online oder telefonisch – ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme